Den Körper bewegen lassen, so wie der Körper sich bewegen will.
In der Bewegungsgruppe geht es darum, dem Körper Raum zu geben. Auf unseren Körper zu hören.
Unser Körper ist sehr weise.
Er ist nicht daran interessiert in einem verspannten Zustand z. B. verspannte Schultermuskultur zu bleiben.
Wenn wir zuhören und uns auf die von innen kommenden Bewegungen einlassen, dann kann unser Körper durch seine individuellen Bewegungen alleine von einem verspannten Zustand zu einem entspannteren Zustand finden.
Dies ist ein komplett anderer Ansatz als bei so genannten vorgegebenen/ angeleiteten Übungen.
Bei vorgegebenen Übungen wird der Körper häufig in eine Form gepresst.
Diese Art von Übungen verfolgen ein bestimmtes Ziel und der Weg zu diesem Ziel ist vorgegeben: wenn ich folgende Übung auf diese Art und Weise und in dieser Reihenfolge mache, dann erreiche ich, wenn ich genügend geübt habe, das Ergebnis. Das bedeutet, es gibt eine Übung die für Millionen von verschiedenen Menschen, das gleiche Resultat erziehlen soll.
Auf eine subtile Art und Weise pressen wir unseren Körper und auch uns selbst in eine Schablone, dadurch schränken wir die Möglichkeiten zu Selbstheilung/Selbstregulation stark ein.
Unserer Ansicht nach hat jeder Körper seine ganz individuellen eigenen Bewegungen, die auch von Tag zu Tag unterschiedlich sind.
Wir sehen keine Lösung darin Menschen/Patienten/Klienten immer mehr unterschiedliche Übungen für verschiedene Probleme beizubringen, so wie wir beide es z.B. in der klassischen Arbeit als Physiotherapeut/in erlebt haben.
Wir sehen einen Weg darin, Menschen zu ermutigen und zu begleiten auf die eigenen Impulse ihres Körpers zu hören.
Verglichen mit den oben erwähnten "vorgegebenen Übungen" haben die Bewegungsgruppen natürlich auch ein Ziel, eine Intention - doch der entscheidende Unterschied liegt darin, dass jeder Teilnehmer der Bewegungsgruppe seine eigenen individuellen, für den jetztigen Moment passenden Bewegungen finden und ausübt. Das bedeutet es gibt keinen vorgegebenen Weg wie wir das Ziel von z.B. mehr Entspannung erreichen können.
Der Weg entsteht durch die Erfahrung und durch das Hören der eigenen Körperimpulse.
Auf Dauer führt die Fähigkeit seinen heilenden Körperbewegungen Raum zu geben,
zu mehr Vertrauen in den Körper und auch in das eigenen Tun.
Das führt zu mehr Eigenverantwortung und Selbstbestimmung.
Und das ist es, wohin der Weg gehen soll, dass Menschen wieder erkennen, dass sie die Spezialisten für ihren eigenen Körper sind.
Denn nur sie können spüren und wahrnehmen, was ihr Körper, ihre Seele, ihr Wesen braucht - und das kann niemand anderes.
Das bedeutet nicht, dass ich mir keinen Rat von Fachpersonal geben lassen kann und Dinge z.B. Medikamente, die mir empfohlen wurden ausprobieren kann - doch der entscheidende Unterschied liegt darin, dass ich spüren kann ob es mir hilft oder nicht und dass ich durch dieses klare Empfingen eigenverantwortliche Entscheidungen treffen kann.
In den Bewegungsgruppen stehen wir beide, Stefan und Johanna, als Begleiter zur Verfügung.
Zu Beginn geben wir euch verschiedene Impulse, Ideen für Bewegungen und du schaust und entscheidest, ob dein Körper diese Bewegungsimpulse machen möchte oder auch nicht.
Wir werden verschiedenen Partien im Körper gezielt Aufmerksamkeit schenken und beobachten, wie sich diese Areale bewegen möchten.
Häufig werden wir euch kurz vorher auf anschauliche und einfache Weise die anatomischen Begebenheiten in diesem Bereich vermitteln, so dass ihr auch eine visuelle Vorstellung von den inneren Abläufen in diesem Körperbereich bekommt und euch voll und ganz darauf einlassen könnt.
Unser Wissen und unsere Erfahrung sollen dazu dienen, dir zu helfen Körperabläufe/bewegungen besser zu verstehen und auf diese Weise immer mehr Vertrauen in die Weisheit deines eigenen Körpers zu entwickeln.
Dort wo wir uns vertraut fühlen, können wir uns entspannen und genießen.
"Den Körper mit seinen Bewegungen zu genießen und sich in ihn hinein zu entspannen - wohl wissend dass der Körper ein vertrauter Raum ist." stellt eine Hauptintention der Bewegungsgruppe dar.
Diese vertraue Verbindung und die Freude darüber immer wieder im Alltag zu erleben, ist das Kernstück der regelmäßigen Treffen der Bewegungsgruppe.
Termine werden demnächst bekannt gegeben.
Bei Interesse, könnt ihr euch aber gerne auch schon vorher bei uns melden.
RAUM für DICH